Günstig wäre ein Serverprozeß im Hintergrund, der bei Stecken einer Chipkarte diese sofort liest und sich merkt. Anwendungen überwachen eine Semaphore oder Pipe und lassen sich so vom KVK-Server über das Einlesen informieren. Die Applikation entscheidet dann selbst, ob bei Einlesen sofort ein bestimmter Programmteil aufgerufen werden soll, ob die Karte nur in einer Liste gespeichert werden soll oder ob bestimmte Hintergrundaktionen ausgelöst werden sollen.
Das hätte den Vorteil, daß der Server selbst keine Zwischenspeicherung vornehmen muß.
KVK
Cherry-Tastatur
andere Lesegeräte
Suchen von Patienten mit KVK
automatisch Markierung “vorgelegt” bei Suche
Kreuzprüfung KVK-Daten <-> Stammdaten in Datenbank -> Update bei Differenz
KVK-Gültigkeitsprüfung
neuen Patienten anlegen mittels Einlesen der KVK (im Dienst)
Kartenterminals
CT-API
KVK - zunächst am wichtigsten
Tastaturen
Cherry
braucht Kernelpatch zum Ansteuern
unterstützt read-on-insert wahrscheinlich nicht
Preh Commander
beide “zertifiziert”
serielle Geräte
einheitliche API (CT)
wenige Modelle
einige Modelle “zertifiziert” -> Gesetzeslage ?
viele andere Billigmodelle z.B. bei Conrad
mobile Geräte
seriell anschließbar
per Adapter-KVK an normales Gerät anschließbar
verhält sich wie normale KVK beim Lesen
Batchmodus zum Einlesen unterstützen !
kvk-server
speichert gelesene Daten als XML,
sysctl, CLI, pipe,
--demon
startet sich als demon,
liest Daten, sobald Karte gesteckt,
--read-kvk
CLI-Interface für direktes Lesen einer Karte,
--quit
stoppe demon
--reload
lade Konfiguration neu
API
identify
liefere Identifikation (XML)
Version
Gerät + Version
Schnittstelle
get-kvk
liefert ersten vorhandenen Datensatz
setzt “geliefert”-flag
delete-kvk
löscht ersten vorhandenen Datensatz
“geliefert”==true -> löschen
“geliefert”!=true -> “force”==true -> löschen
delete-all
löscht alle vorhandenen Datensätze
“geliefert”==true -> lösche
“geliefert”!=true
“force”==true -> lösche
“force”!=true -> return error
read-kvk-now
versuche jetzt, eine KVK aus dem Gerät einzulesen
Kreditkarten
HCPP
HBCI
PAM
Medizinische Speicherkarten
- CHIP-Karten-Anschluß
Software und Hardware sind auf die von der KV gelieferten Lesegeräte bzw. Drucker eingestellt - Verarbeitung der verschiedenen Karten (KVK und PKA).